OAT im April: “First of May – Judgement Day”

So war mal der Titel zu einem 1. Mai in Leipzig (hier: https://www.nadir.org/nadir/initiativ/bgr/pages/index2.htm). Wir wollen in die Vergangenheit schauen was es so am 1. Mai in Leipzig gab, wie sich dieser so entwickelt hat aus einer linken Perspektive und was für dieses Jahr schon bekannt ist. Für dieses OAT gehen wir gleich zu Beginn ins Cafe im Conne Island. Wenn ihr möchtet, können wir zur Thematik auch einen Film schauen oder er läuft einfach nebenbei, während sich bei einem Getränk ausgetauscht werden kann.

Was ist das Offene Antifa Treffen?

Es ist wichtig, sich zu vernetzen und Strukturen aufzubauen, um den Widerstand zu organisieren – nicht nur gegen Rassismus und Faschismus, sondern auch gegen Nationalismus, Sexismus, Antisemitismus, Homosexuellenfeindlichkeit und die kapitalistische Gesamtscheiße.

Du willst endlich was dagegen tun, wusstest bisher aber nicht wo, wie und mit wem? Dann komm zum Offenen Antifa Treffen (OAT).

Nächstes OAT am 11. April 2023 um 19 Uhr im Conne Island im Vorderhaus im Cafe (Koburger Str. 3, 04277 Leipzig) –  Wenn ihr krank seid, bleibt bitte zu Hause.

Posted in General | Comments Off on OAT im April: “First of May – Judgement Day”

OAT im März: Antifaschismus in der Defensive?

Am 21. März 2023 um 19 Uhr wird es das nächste Offene Antifa Treffen (OAT) im Conne Island im Vorderhaus geben.

Neonazis sind in Sachsen dauerhaft auf den Straßen aktiv, sei es bei den noch klassischen Aufmärschen am Montag oder jetzt wieder vermehrt gegen Unterkünfte für Geflüchtete. Zusätzlich gibt es eine starke Repression gegen antifaschistische Strukturen und wahrscheinlich wird auch das Antifa Ost – Verfahren in Sachsen im März oder Anfang April enden.

Antifaschismus in der Defensive? Alles scheiße? Schauen wir uns das doch genauer an und tauschen uns darüber aus. Zudem könnt ihr die neue Broschüre “Fünfundfünzigtausend Schuss.*” von der Kampagne “Entnazifizierung jetzt” abgreifen, die in diesem Monat erschienen ist und veröffentlicht wurde.

Was ist das Offene Antifa Treffen?

Es ist wichtig, sich zu vernetzen und Strukturen aufzubauen, um den Widerstand zu organisieren – nicht nur gegen Rassismus und Faschismus, sondern auch gegen Nationalismus, Sexismus, Antisemitismus, Homosexuellenfeindlichkeit und die kapitalistische Gesamtscheiße.

Du willst endlich was dagegen tun, wusstest bisher aber nicht wo, wie und mit wem? Dann komm zum Offenen Antifa Treffen (OAT).

Nächstes OAT am 21. März 2023 um 19 Uhr im Conne Island im Vorderhaus (Koburger Str. 3, 04277 Leipzig) –  Wenn ihr krank seid, bleibt bitte zu Hause.

Posted in General | Comments Off on OAT im März: Antifaschismus in der Defensive?

OAT im Februar: Der rassistische Mob ist wieder unterwegs, was tun?

Am 14. Februar 2023 um 19 Uhr wird es das nächste Offene Antifa Treffen (OAT) im Conne Island im Vorderhaus geben.

Die rechte Szene in Sachsen wechselt erneut das Thema und mobilisiert wieder gegen Unterkünfte von Geflüchteten. Neben den wöchentlichen rechten Aufmärschen in Sachsen und dem klassischen Neonazi-Aufmarsch im Februar in Dresden, lernen wir wieder neue Namen von Orten in Sachsen kennen, wo sich angeblich “besorgte Bürger*innen” mit Neonazis und Rassist*innen zusammenrotten.

Was waren in den vergangenen Jahren die Reaktionen von Antifaschist*innen und Antirassist*innen auf diese Mobilisierungen und Aufmärsche? Darüber wollen wir beim OAT sprechen.

Was ist das Offene Antifa Treffen?

Es ist wichtig, sich zu vernetzen und Strukturen aufzubauen, um den Widerstand zu organisieren – nicht nur gegen Rassismus und Faschismus, sondern auch gegen Nationalismus, Sexismus, Antisemitismus, Homosexuellenfeindlichkeit und die kapitalistische Gesamtscheiße.

Du willst endlich was dagegen tun, wusstest bisher aber nicht wo, wie und mit wem? Dann komm zum Offenen Antifa Treffen (OAT).

Nächstes OAT am 14. Februar 2023 um 19 Uhr im Conne Island im Vorderhaus (Koburger Str. 3, 04277 Leipzig) –  Wenn ihr krank seid, bleibt bitte zu Hause.

Posted in General | Comments Off on OAT im Februar: Der rassistische Mob ist wieder unterwegs, was tun?

OAT im Januar: “Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven”

Am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, griff ein Rechtsterrorist erst die Synagoge, dann einen nahegelegenen Dönerimbiss in Halle (Saale) an. Im Laufe seines Anschlags ermordete er Jana Lange und Kevin Schwarze und verletzte und traumatisierte viele weitere in Halle und Wiedersdorf.

Der Gerichtsprozess gegen den Täter im Jahr 2020 wurde durch das Buch „Der Halle Prozess: Mitschriften“ umfänglich dokumentiert.

Im Folgeband beleuchten verschiedene Autor*innen Aspekte und Hintergründe der Tat, des juristischen Verfahrens und politischer und gesellschaftlicher Konsequenzen und Strategien gegen antisemitische, rassistische und frauenfeindliche Gewalt.

Das OAT lädt ein zu Buchvorstellung und Autor*innengespräch am 24. Januar um 19 Uhr im Café im Vorderhaus des Conne Island (Koburger Str. 3).

Posted in General | Comments Off on OAT im Januar: “Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven”

OAT im Dezember: Vier Wochen Connewitz

Am 20. Dezember 2022 um 19 Uhr wird es das nächste Offene Antifa Treffen (OAT) im Conne Island geben.

Vor 30 Jahren kam es in Connewitz zu einer Straßenschlacht und im Dezember zum Mord an Steffen “Thümi” Thüm. Der Heldenstadt Anders e.V. hat eine Broschüre von 1993 “4 Wochen Connewitz” dazu nochmal drucken lassen. Wir wollen uns vor dem Vorderhaus im Conne Island treffen und mit euch zusammen eine Runde im Stadtteil drehen und uns einige dieser Orte anschauen gehen. Also packt euch warm ein.

Was ist das Offene Antifa Treffen?

Es ist wichtig, sich zu vernetzen und Strukturen aufzubauen, um den Widerstand zu organisieren – nicht nur gegen Rassismus und Faschismus, sondern auch gegen Nationalismus, Sexismus, Antisemitismus, Homosexuellenfeindlichkeit und die kapitalistische Gesamtscheiße.

Du willst endlich was dagegen tun, wusstest bisher aber nicht wo, wie und mit wem? Dann komm zum Offenen Antifa Treffen (OAT).

Nächstes OAT am 20. Dezember 2022 um 19 Uhr im Conne Island vor dem Vorderhaus (Koburger Str. 3, 04277 Leipzig)

Posted in General | Comments Off on OAT im Dezember: Vier Wochen Connewitz

OAT im November: Großer Neonaziaufmarsch in Leipzig

Am 22. November 2022 um 19 Uhr wird es das nächste Offene Antifa Treffen (OAT) im Conne Island im Vorderhaus geben.

Aufmarsch von Faschos?

Am 26. November soll es in Leipzig einen großen Aufmarsch der rechten Szene geben (https://www.inventati.org/leipzig/?p=5261), wir wollen darüber sprechen wie der aktuelle Stand ist, welche rechten Strukturen zu erwarten sind und schauen, was Antifaschist*innen in der Vergangenheit unternommen haben, wenn bundesweit Neonazis nach Leipzig gekommen sind.


Was ist das Offene Antifa Treffen?

Es ist wichtig, sich zu vernetzen und Strukturen aufzubauen, um den Widerstand zu organisieren – nicht nur gegen Rassismus und Faschismus, sondern auch gegen Nationalismus, Sexismus, Antisemitismus, Homosexuellenfeindlichkeit und die kapitalistische Gesamtscheiße.

Du willst endlich was dagegen tun, wusstest bisher aber nicht wo, wie und mit wem? Dann komm zum Offenen Antifa Treffen (OAT).

Nächstes OAT am 22. November 2022 um 19 Uhr im Conne Island im Vorderhaus (Koburger Str. 3, 04277 Leipzig) – Bitte achtet weiter auf 3G “geimpft, genesen, getestet”. Tragt bitte eine Maske, wenn ihr euch nicht gut fühlt, bleibt bitte zu Hause.

Posted in General | Comments Off on OAT im November: Großer Neonaziaufmarsch in Leipzig

OAT im Oktober 2022: Antifa, wie weiter?

Am 18. Oktober 2022 um 19 Uhr wird es das nächste Offene Antifa Treffen (OAT) im Conne Island im Vorderhaus geben.

Antifa, wie weiter?

In den letzten Monaten nimmt die Zahl an rechten Demonstrationen im Osten, gerade an den Montagen, wieder massiv zu. Übergriffe auf den wenigen antifaschistischen Gegenprotest häufen sich. Zeit sich über mögliche Gegenstrategien zu informieren, wie war das damals mit Legida/Pegida oder Schneeberg? Was wurde versucht, woran wurde gescheitert? Sind antifaschistische Kaffeefahrten wie sie im Oktober in Sachsen passieren eine Option der rechten Mobilisierung etwas entgegenzusetzen? Darüber wollen wir uns informieren und in einen Austausch kommen.

Im zweiten Teil des Abends wollen wir uns über die antifaschistischen Gegenproteste zum Neonaziaufmarsch in Wunsiedel im November informieren und einen Vortrag hören: https://nichtlangefackeln.noblogs.org/post/2022/10/06/infoveranstaltungen/


Was ist das Offene Antifa Treffen?

Es ist wichtig, sich zu vernetzen und Strukturen aufzubauen, um den Widerstand zu organisieren – nicht nur gegen Rassismus und Faschismus, sondern auch gegen Nationalismus, Sexismus, Antisemitismus, Homosexuellenfeindlichkeit und die kapitalistische Gesamtscheiße.

Du willst endlich was dagegen tun, wusstest bisher aber nicht wo, wie und mit wem? Dann komm zum Offenen Antifa Treffen (OAT).

Nächstes OAT am 18. Oktober 2022 um 19 Uhr im Conne Island im Vorderhaus (Koburger Str. 3, 04277 Leipzig) – Bitte achtet weiter auf 3G “geimpft, genesen, getestet”. Tragt bitte eine Maske, wenn ihr euch nicht gut fühlt, bleibt bitte zu Hause.

Posted in General | Comments Off on OAT im Oktober 2022: Antifa, wie weiter?

OAT im September 2022: Staying Clean II – Ablauf eines Strafverfahrens

Am 20. September 2022 um 19 Uhr wird es das nächste Offene Antifa Treffen (OAT) im Conne Island im Vorderhaus geben. Am Anfang noch eine kurzen Input wie immer, danach:

Staying Clean II Ablauf eines Strafverfahrens

Polizeikontrolle, Vorladung zur Vernehmung, ED-Behandlung, Hausdurchsuchung, DNA-Entnahme, Strafbefehl, Anklageschrift …
Der erste Kontakt mit einem Strafverfahren kann ganz unterschiedlich sein. In jedem Fall solltet ihr ein Strafverfahren gegen euch nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Nach wie vor gilt: Anna und Arthur sagen nix – konsequente Aussageverweigerung ist das beste Mittel zum Schutz!
Aber was kommt nach der ersten Vernehmung? Wie läuft ein Strafverfahren ab?
Wir wollen euch zusammen mit einer*m erfahrenen Strafverteidiger*in über den Ablauf eines Strafverfahrens informieren.
Je besser wir vorbereitet sind auf das, was auf uns zukommt, und wir wissen wie wir uns wehren können, desto besser können wir uns schützen.

Wir – der Ermittlungsausschuss Leipzig – beraten und unterstützen Menschen, die wegen ihres politischen Engagements Ärger mit Polizei und Justiz bekommen. Wir freuen uns auf euch, eure Fragen und Diskussionen.

Veranstaltung mit dem Ermittlungsausschuss Leipzig und  eine*m Strafverteidiger*in


Was ist das Offene Antifa Treffen?

Es ist wichtig, sich zu vernetzen und Strukturen aufzubauen, um den Widerstand zu organisieren – nicht nur gegen Rassismus und Faschismus, sondern auch gegen Nationalismus, Sexismus, Antisemitismus, Homosexuellenfeindlichkeit und die kapitalistische Gesamtscheiße.

Du willst endlich was dagegen tun, wusstest bisher aber nicht wo, wie und mit wem? Dann komm zum Offenen Antifa Treffen (OAT).

Nächstes OAT am 20. September 2022 um 19 Uhr im Conne Island im Vorderhaus (Koburger Str. 3, 04277 Leipzig) – Bitte achtet weiter auf 3G “geimpft, genesen, getestet”. Tragt bitte eine Maske, wenn ihr euch nicht gut fühlt, bleibt bitte zu Hause.

Posted in General | Comments Off on OAT im September 2022: Staying Clean II – Ablauf eines Strafverfahrens

OAT im Oktober

Beim nächsten Offenen Antifa Treffen (OAT) wird es einen Vortrag über den Neonaziaufmarsch am 14. November vom „III.Weg“ in Wunsiedel geben. Die Selbstinszenierung als Fackelmarsch mobilisiert jedes Jahr aufs Neue mehrere Hundert Neonazis aus dem gewaltbereiten, internationalen, parteinahen Spektrum der extremen Rechten. Bereits Anfang der 1990er Jahre war Wunsiedel Schauplatz zahlreicher NS-verherrlichender Aufmärsche (https://www.spiegel.de/video/vor-20-jahren-neonazis-in-wunsiedel-video-1059814.html) und antifaschistischer Interventionen dagegen. Seit 2009 versucht die Partei vom “III.Weg” an diese Tradition anzuknüpfen. Erst im letzten Jahr gab es wieder einen breiten antifaschistischen Protest dagegen (https://nichtlangefackeln.noblogs.org/). Damit der Aufmarsch nicht mehr ungestört laufen kann, braucht es mehr antifaschistischen Widerstand. Kommt daher zum Vortrag und informiert euch über dieses wichtige Nazi-Meet and Greet in Deutschland.

Was ist das Offene Antifa Treffen?

Es ist wichtig, sich zu vernetzen und Strukturen aufzubauen, um den Widerstand zu organisieren – nicht nur gegen Rassismus und Faschismus, sondern auch gegen Nationalismus, Sexismus, Antisemitismus, Homosexuellenfeindlichkeit und die kapitalistische Gesamtscheiße.

Du willst endlich was dagegen tun, wusstest bisher aber nicht wo, wie und mit wem? Dann komm zum Offenen Antifa Treffen (OAT).

Nächstes OAT mit Vortrag über Wunsiedel ist am 13. Oktober um 19 Uhr im Conne Island (Koburger Str. 3, 04277 Leipzig)

 

Posted in General | Comments Off on OAT im Oktober

Wir sind wieder zurück!

Das “offene Antifa Treffen” ist wieder da. Wir sind auf einen neuen Blog umgezogen https://oatle.noblogs.org und haben einiges an den Seiten aktualisiert und führen gerade die Termin-Seite nicht weiter, da es einen neuen Blog dazu gibt “Planlos“, schaut da mal vorbei und helft mit die Seite mit Terminen zu füllen.

Unser nächstes offenes Antifa Treffen wird am 21. Juli um 19 Uhr im Conne Island (Koburger Str. 3, 04277 Leipzig) auf dem Freisitz statt finden. Es ist einiges passiert in den letzten Monaten, darüber wird zu sprechen sein. Also sagt es weiter und kommt vorbei.

Was ist das OAT?
Nicht in einer politischen Gruppe organisiert? Neu in der Stadt? Kein Bock auf Nazis? Probleme mit den Rechten? Aus Überzeugung gegen Rassismus und Faschismus?

In ganz Deutschland werden Unterkünfte für Geflüchtete attackiert und in Brand gesetzt, besonders häufig in Sachsen. Rassist*innen und Nazis marschieren Woche für Woche in den unterschiedlichsten Orten auf. Am Rande dieser rechten Veranstaltungen werden Menschen von Nazis und Rassist*innen immer wieder bedroht und angegriffen. Jenseits von unkoordinierten Interventionsversuchen ist kaum nennenswerter Widerstand sichtbar. Bürgerlichen Protest gibt es kaum bis nie, gleichzeitig werden die verbliebenen Gegendemonstrant*innen mit staatlicher Repression überzogen.

Es ist wichtig, sich zu vernetzen und Strukturen aufzubauen, um den Widerstand zu organisieren – nicht nur gegen Rassismus und Faschismus, sondern auch gegen Nationalismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophobie und die kapitalistische Gesamtscheiße. Du willst endlich was dagegen tun, wusstest bisher aber nicht wo, wie und mit wem? Dann komm zum Offenen Antifa Treffen (OAT).

Nächstes OAT 21. Juli um 19 Uhr auf dem Freisitz vom Conne Island (Koburger Str. 3, 04277 Leipzig)

Posted in General | Comments Off on Wir sind wieder zurück!